Musikstudio Westner
Buchenstraße 3
93336 Mendorf
 
09446 ­ 24 83
Klavierschule Westner
  • Musikstudio
  • Unterrichtsangebot
  • Musiklehrer
  • Unsere Standorte
  • Galerie
  • Kontakt
  • Musikstudio
  • Unterrichtsangebot
  • Musiklehrer
  • Unsere Standorte
  • Galerie
  • Kontakt

Unsere Musiklehrer

Monika Westner - Violine und Klavier

Hallo, mein Name ist Monika Westner! Seit über 10 Jahren unterrichte ich Geigen- und Klavierschüler. Mir macht sowohl die Arbeit mit den ganz Kleinen (ab 5 Jahre) als auch mit den Größeren viel Freude, auch einige erwachsene Einsteiger zählen zu meiner Schülerschaft. Ein persönlicher und herzlicher Umgang mit meinen Schülern liegt mir sehr am Herzen.
Wichtiger als Begabung ist das regelmäßige Üben zu Hause. Im Unterricht versuche ich den Schülern deshalb konkrete Übemethoden und Übemuster an die Hand zu geben, dass sie auf lange Sicht auch eigenständig neue Stücke erarbeiten können. Gleichzeitig wiederhole ich mit meinen Schülern immer auch alte Stücke, dass man zusätzlich zum Erlernen neuer Stücke auch Musik hat, bei der man einfach drauflos spielen kann um die Seele beim Musizieren baumeln zu lassen. Nach meinem abgeschlossenen Musikpädagogikstudium habe ich das künstlerische Bachelor- und Masterstudium Barockvioline an der Musikhochschule München absolviert. Neben der Unterrichtstätigkeit spiele ich in diversen Orchestern und Ensembles bei Konzerten und CD-Aufnahmen.

Florian Westner - Klavier

Hallo, mein Name ist Florian Westner! Klavierspielen war schon immer meine Leidenschaft. Diese Leidenschaft an meine Schüler weiterzugeben ist das Ziel meines Unterrichts. Wichtig ist mir ein eigenständiges Lernen und Denken bei den Kindern zu fördern. Sich mit Schwierigkeiten auseinanderzusetzen und diese zu bewältigen, wird den Kindern und Jugendlichen nicht nur beim Klavierspielen Türen in neue Welten öffnen. Neben der Entwicklung von musikalischem Gefühl ist das Üben zu Hause ein wichtiger Bestandteil des Klavierspiels, dies versuche ich meinen Schülern im Unterricht zu vermitteln. Meinen Unterricht gestalte ich persönlich und versuche ihn humorvoll immer wieder aufzulockern. Wenn man zwischendurch auch einmal lachen kann, lernt es sich doch viel selbstverständlicher. Meine abgeschlossenen Studiengänge der Musikwissenschaft (BA) und Musikpädagogik (Lehramt Musik) und meine eigenen Erfahrungen sowohl im solistischen als auch im begleitenden Klavierspiel bringen wichtige Impulse in den Klavierunterricht. Ich arbeite mit Klavierinteressierten jeden Alters gerne zusammen.

Alexander Schott - E-Bass, Gitarre, Keyboard

Hallo, meine Name ist Alexander Schott! Seit meinem 12. Lebensjahr lebe ich mit und für die Musik. Ich bin seit 2009 als Musiklehrer tätig, nachdem ich meinen Abschluss mit pädagogischer Zusatzqualifikation an dem Music College in Regensburg absolviert habe. Schon während meiner Ausbildung war ich Songwriter und Produzent meiner eigenen Bandprojekte mit denen ich auch in ganz Deutschland und umliegenden Ausland bis heute viel unterwegs bin. Meine langjährige Bühnenerfahrung mit Pop-, Rock/Metal- und Jazz-Musik hatte sehr viel Einfluss auf meine pädagogische Tätigkeit und meine Unterrichtsstruktur. Denn neben viel Übung, Selbstdisziplin, Konzentration und Geduld ist Musik und speziell das Musikmachen viel mehr als das. Musik ist Gefühl, Ausdruck, Stimmung oder Kreativität. Es kann für den einen das, und für den Anderen etwas ganz anderes bedeuten. Angepasster und individueller Unterricht ist meine Methode, um dem Schüler musikalische Selbstständigkeit zu vermitteln, ohne natürlich grundlegende Basics zu vernachlässigen. Das Gelernte so zu verinnerlichen um mit Kreativität und Gefühl im besten Falle seine ganz eigene Musik zu spielen. Das Ziel: mit Freude und Neugierde am Musizieren miteinander musizieren. Durch meine Erfahrung als Produzent und das Know-How des Komponierens eigener Musik, sind Ausflüge in die Tiefen der Harmonielehre, Gehörbildung und Arrangement nach Belieben möglich. Ich arbeite mit allen Altersgruppen, denn Musik bildet - egal in welchem Alter.

Daniel Safr - Gitarre und Mandoline

Hallo, mein Name ist Daniel Safr! Ich spiele seit meinem 10. Lebensjahr mit Begeisterung Gitarre . Die wesentlichen Stationen meiner musikalischen Ausbildung sind: Holbein Gymnasium Augsburg mit Leistungskurs Musik, Studium der Musikpädagogik an der LMU München sowie am Munich Guitar Institute (MGI).
Mich fasziniert an der Gitarre vor allem ihre „Vielsaitigkeit“: Klassik-, Western-, 12-saitige und E-Gitarre, jede bietet ein anderes Klangspektrum und somit viele Möglichkeiten sich musikalisch zu verwirklichen. In den letzten Jahren sind noch Ukulele und Mandoline hinzugekommen, die machen auch richtig Spaß.
Ich arbeite bereits seit 1994 als Gitarrenlehrer und habe somit viel Erfahrung im Umgang mit Musikschülern aller Altersklassen von Grundschulkindern bis zu Senioren sammeln dürfen. Mir ist es besonders wichtig, mein Unterrichtskonzept individuell anzupassen, so dass jeder Schüler seinem Alter, den musikalischen Vorlieben und seiner Kreativität entsprechend gefördert und gefordert werden kann. Und natürlich, dass die Schüler gerne in den Unterricht kommen, Spaß haben und sich von meiner Leidenschaft fürs Musizieren anstecken lassen!
Neben meiner Lehrtätigkeit leite ich das neun-köpfige Irish Folk Ensemble „Cool Is Reel“ und spiele in der Band „Hollegreat“. .

Tobias Reil - Klavier

Hallo, mein Name ist Tobias Reil! Mein Instrument ist das Klavier. Aufgewachsen in einer Musikerfamilie, bin ich seit früher Kindheit in Kontakt mit Musik. Ich hatte stets Gelegenheit, meine Begeisterung für die Musik auszufüllen, zunächst im Eichstätter Gabrieli-Gymnasium, in dem ich 2010 nach zweijährigem Musik-Leistungskurs Abitur schreiben konnte. Im Herbst 2017, nach fünfjähriger Studienzeit an der Hochschule für Musik und Theater München - in der ich neben den allgemeinen Anforderungen des Studiums auch Erfahrungen in der Volksmusik machen durfte -, legte ich zudem erfolgreich das Staatsexamen für Musiklehramt an Gymnasien ab. Derzeit studiere ich zusätzlich Gymnasiallehramt für Geschichte an der LMU in München. Da ich aus Eichstätt komme und mich dort nach wie vor häufig und gerne aufhalte, freue ich mich sehr, an der Musikschule Westner Klavierunterricht geben zu können. Ich hatte bereits viele Klavierschüler und -schülerinnen in Eichstätt und München, da mir diese Tätigkeit seit langer Zeit Freude bereitet. Die Vermittlung meiner Begeisterung für das Klavierspielen, sowie für das Musizieren allgemein sind mir sehr wichtige Anliegen. Dabei freue ich mich auf Interessierte jeden Alters, ob Neuanfänger oder mit Vorerfahrung.

Jochen Kerschenlohr - Schlagzeug

Hallo, mein Name ist Jochen Kerschenlohr! Ich spiele seit mehr als 25 Jahren Schlagzeug. In dieser Zeit sammelte ich etliche Erfahrungen auf der Bühne, im Tonstudio und mit diversen Bands. Unter anderem hatte ich in den Jahren 2013 bis 2016 Auftritte mit der Salsa Band „Los Dos y Companeros“ in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz. Im Jahr 2006 beschloss ich mein Hobby zum Beruf zu machen und besuchte die Berufsfachschule für Musik in Regensburg. Seit meinem Abschluss bin ich als Schlagzeuglehrer tätig.

Rainer Kuhwald - Akkordeon, Steirische Harmonika, Keyboard und Klavier

Hallo, mein Name ist Rainer Kuhwald! In der Grundschule habe ich angefangen Akkordeon zu spielen – und bis heute nicht mehr damit aufgehört. Mich fasziniert die Vielseitigkeit, der musikalische Ausdruck und der Klang des Instruments – ein kleiner Kosmos in zwei Händen. Genauso gerne spiele ich aber die Steirische und das Klavier, bzw. das Keyboard.
Einer der größten Erfolge im Unterricht ist, wenn es gelingt, die eigene Begeisterung für das Instrument und die Musik, die man damit macht, auf die Schüler zu übertragen. Das geht allerdings nicht, ohne dass sich die Schüler regelmäßig mit ihrem Instrument beschäftigen. Dann können Lehrer und Schüler diesen kleinen musikalischen Kosmos so nach und nach gemeinsam erschließen. Ziel meines Unterrichts ist, dass sich die Schüler in vielen Stilen sicher bewegen, die technischen Fertigkeiten dazu haben und frei spielen können – oder schlicht, dass meine Hilfe irgendwann überflüssig wird. Der beste Zeitpunkt zum Anfangen ist die zweite Klasse. Wer es da nicht geschafft hat, sollte nicht verzweifeln. Auch mit 70 (und in allen Altersstufen zwischendrin) kann man noch zum veritablen Musikanten reifen. Das Unterrichten meiner Instrumente habe ich auf dem Konservatorium in München und einigen Fortbildungen gelernt. Nebenbei spiele ich in verschiedenen Besetzungen auf der Bühne und im Studio, schreibe Arrangements, und manchmal komponiere ich sogar Stücke für meine Schüler.

Alexander Schäfer - Gitarre und Ukulele

Hallo, mein Name ist Alexander Schäfer! Ich unterrichte Klassik-, Western- und E-Gitarre sowie Ukulele. Meine Ausbildung erhielt ich ab Kindheit bei diversen Live- und Studiogitarristen. Ich bin als Gitarrenlehrer seit 2004 an verschiedenen Musikinstituten im Raum Ingolstadt und Pfaffenhofen tätig. Mein Ziel ist es Schüler aller Altersklassen mit individuell abgestimmten Unterrichtskonzepten für das Spielen der Gitarre zu begeistern. Ebenso begleite ich Schüler auf ihrem Weg durch das musische Gymnasium/Realschule. Zu Hause bin ich dabei vor allem in den Bereichen Pop, Rock, Klassik und Heavy Metal. Neben meiner Lehrertätigkeit habe ich auch zahlreiche Band- und Bühnenerfahrung sammeln können.

Andreas Winkler - Gitarre

unterrichtet Gitarre und E-Gitarre. Band- und Bühnenerfahrung.

Christian Ertl - Schlagzeug und Klavier/Keyboard

Hallo, mein Name ist Christian Ertl! Schlagzeug spiele ich seit über 30 Jahren. Unterricht für Rhythmik gebe ich seit über 15 Jahren. Meine Ausbildung absolvierte ich an der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen. Dort durfte ich meine Fertigkeiten am Drumset bei Claus Hessler, an der kleinen Trommel und den Pauken bei Robert Brenner, im Bereich Latin Percussion bei Prof. José Cortijo und an den Stabspielen bei Frau Andrea Schneider vertiefen. Seit meinem Abschluss dort bin ich staatlich anerkannter Pädagoge für Schlaginstrumente. Meine Bühnen- und Studioerfahrungen sind genreübergreifend von Rock, Reggae, Funk, Pop und Jazz bis hin zur Tanz-/Showband, Big Band und Blasmusik.
Der Unterricht ist praxisorientiert und beinhaltet das Begleiten von Musikstücken, Notenlesen, Technik und Unabhängigkeit. Jeder Schüler ist herzlich willkommen, egal ob zur Additum-/Studiumvorbereitung oder um das Hobby zu vertiefen. Sehr gerne gehe ich dabei auf die Wünsche des Schülers ein.

Stefanie Leitinger - Klavier

Hallo, mein Name ist Stephanie Leitinger! Meine Leidenschaft ist das Klavierspielen und gebe es mit Freude im Klavierunterricht weiter. Ich habe in München und Berlin Klavier und Liedbegleitung bei wunderbaren Dozenten bzw.Professoren - Frau Prof.Journes ( München) sowie Eric Schneider und Prof.Wolfram Rieger ( Berlin ) studiert. Außerdem habe ich in den Konzerten und Liederabenden, die ich gegeben habe mein Repertoire erweitern können. In der Liedbegleitung ist der Klang und das Gefühl für die Musik ausschlaggebend.
Ich freue mich jeden Tag und mit jedem Schüler dieses im Klavierunterricht weiterzugeben.

Claudia Wohlrab - Klavier

Hallo, mein Name ist Claudia Wohlrab! Ich unterrichte Klavier und Keyboard. Meinen ersten Klavierunterricht hatte ich mit 5 Jahren, in einer Zeit, in welcher der Begriff „Pädagogik“ wahrscheinlich noch gar nicht existierte. Insofern war die wöchentliche Klavierstunde nicht unbedingt mein „Highlight“, aber ich habe durchgehalten. Im Teenageralter machte ich dann eine wesentliche Entdeckung: ob Frust oder Freude, jede Empfindung kann musikalisch ausgedrückt werden. Seit diesem Zeitpunkt war das Klavierspiel für mich ein Ventil, auf das ich nie mehr verzichten wollte. Diese schöne Erfahrung kann jeder haben, und es macht mir große Freude, Menschen jeden Alters in einer angstfreien Atmosphäre zu unterrichten. Sei es klassische oder moderne Musik, leichte Improvisation oder vielleicht ein erstes selbstgeschriebenes Stück – jeder kann seine Nische finden!

Linda Breit - Querflöte und Blockflöte

Hallo, mein Name ist Linda Breit! Ich spiele seit über 15 Jahren Querflöte und studiere Musiklehramt an der katholischen Universität in Eichstätt. Ich spiele mit diversen Ensembles und besitze eine langjährige Bühnenerfahrung mit Bands und Orchestern. Das Arbeiten mit sowohl jungen als auch erwachsenen Menschen bereitet mir viel Freude. Die Förderung von Motivation, Kreativität und Liebe zur Musik ist mir beim Unterrichten sehr wichtig. Dabei ist regelmäßiges Üben der Schüler natürlich wichtig. Musik öffnet uns eine ganz eigene Welt.

Johannes Noderer - Schlagzeug

Hallo, mein Name ist Johannes Noderer! Ich spiele Schlagzeug seit meinem 9. Lebensjahr. Bereits seit dem Alter von 14 Jahren trat ich als Schlagzeuger mit diversen Bands auf. Diese Erfahrungen haben mich als Musiker sehr geprägt und meine Leidenschaft für mein Instrument noch größer werden lassen. Durch meinen Abschluss an der Berufsfachschule für Musik in Nürnberg habe ich den Grundstein für meine Laufbahn als Berufsmusiker gelegt. Um meine Kenntnisse noch weiter zu vertiefen, studiere ich derzeit an der Musikhochschule in Nürnberg Jazz-Schlagzeug. Musiker zu sein ist für mich ein Geschenk. Im Unterricht möchte ich meinen Schülern neben technischen Feinheiten besonders auch meine Begeisterung und Freude am Schlagzeug weitergeben.

Jonas Meier - Gitarre

Hallo, mein Name ist Jonas Meier! Ich spiele seit dem Grundschulalter Gitarre. Mein Abitur machte ich am musischen Gymnasium Ingolstadt. 2015 gewann ich den 1. Preis bei „Jugend Musiziert“ im Regionalwettbewerb. Mit dem Wunsch Musik zum Beruf zu machen, besuchte ich zwei Jahre die Berufsfachschule für Musik Krumbach (Schwaben). Ich schloss die Ausbildung zum staatlich geprüften Chor- und Ensembleleiter in den beiden Hauptfächern E-Gitarre und Gitarre (klassisch) mit besonderer Anerkennung der Regierung von Schwaben ab. Der Ausbildung folgte das Studium an den Musikhochschulen in Weimar und München (Schwerpunkt Jazzgitarre), das mich auch aktuell noch beschäftigt.
Aktuell tobe ich mich in verschiedensten Besetzungen, u.a. bei „Teachers finest Bigband“ (A-Besetzung der HMTM), AGV Bigband München, Stromlos Bigband Ingolstadt und meine Rockband „The green owls“ aus. Auch Jam Sessions im Ingolstädter Diagonal oder Auftritte im Duo mit Markus Schalk (Maxi Schafroth) oder als Studiomusiker für den Münchener Schriftsteller Rainer Mehringer prägten mein musikalisches Schaffen. Ich freue mich viele dieser Impulse meinen Schülern an der Gitarre weitergeben zu können!

Florian Müller - Klavier

Hallo, mein Name ist Florian Müller! Seit vielen Jahren ist das Klavierspielen meine große Leidenschaft. Persönlich spiele ich am liebsten romantische oder klassische Literatur, bei der man den verschiedensten Gefühlen durch das Klavier Ausdruck verleihen kann. Aktuell studiere ich Musiklehramt an der katholischen Universität in Eichstätt. Im Unterricht mit meinen Schülern lege ich großen Wert auf den Spaß am Musizieren, da so der Lernerfolg und die Motivation zu spielen groß sind und bleiben. Aus diesem Grund freue ich mich sehr, wenn Schüler mit bestimmten Wunschstücken auf mich zu kommen und ihre Vorschläge in den Unterricht mit einbringen. Neben den spielerischen Techniken vermittle ich auch relevante musiktheoretische Inhalte anhand der gespielten Stücke, damit die pure Theorie greifbar wird. Natürlich arbeite ich mit Musikbegeisterten aus allen Altersgruppen gerne miteinander, denn Musik verbindet Menschen.

Veronika Schnattinger - Violine und Klavier

Hallo, mein Name ist Veronika Schnattinger und ich spiele seit über 20 Jahren Geige. Im Laufe meiner Kindheit und Jugend nahm ich auch viele Jahre Klavier- und Schlagzeugunterricht, spielte in Schulorchestern, Bands und Kammermusikformationen, und belegte neben dem klassischen Unterricht auch Improvisationskurse. Ich studierte Klassik- und Jazzgeige in Linz und Luzern und schloss mit dem Bachelor in Jazz ab, spiele heutzutage aber auch viel Folkmusik und Gipsy Swing. 2012 erhielt ich den Jazzförderpreis der Stadt Ingolstadt.
Beim Unterrichten richte ich mich daher flexibel nach den Stärken der Schüler. Der eine ist gut im Noten lesen, den nächsten schränken Noten ein. Neben dem traditionellen klassischen Unterricht gehe ich auch gerne auf Improvisation und Harmonielehre ein, je nach Wunsch. Dabei stehen natürlich die Stärken und Interessen im Mittelpunkt, denn das ist es, was Freude an der Musik macht.

Johannes Wittmann - Klarinette und Saxophon

Mein Name ist Johannes Wittmann und ich unterrichte die Instrumente Klarinette, Saxophon und Klavier. Meine Laufbahn begann ganz klassisch im Vorschulalter mit der Blockflöte, kurz darauf folgten die Klarinette, das Saxophon und das Klavier. Nach meinem Abitur am musischen Gabrieli-Gymnasium in Eichstätt folgte mein Studium der Musikpädagogik und der Musikwissenschaft. Ich unterrichte nun bereits seit 15 Jahren und dabei ist es mir wichtig, dass meine Schülerinnen und Schüler stets Freude an der Musik und an ihren Instrumenten haben, indem ich gezielt auf ihre Stärken und Vorlieben eingehe. Mit meinem aktuellen künstlerischen Projekt, der Musikkabarettgruppe „Gaudinockerl“ bin ich zudem überregional aktiv.

Unsere motivierten Lehrkräfte freuen sich auf den Unterricht mit Ihnen oder Ihren Kindern!
Totop Button
Musikunterricht Westner 2022
Impressum
Datenschutzerklärung